16.03.2023: Workshop für Denkmaleigentümer "Instandsetzung und Pflege von Holzfenstern" am 11./12. Mai oder 25./26. Mai
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bietet einen kostenlosen Workshop an, in dem die Teilnehmer anhand von praktischen Übungen die Fähigkeit vermittelt bekommen, kleine Reparaturen und Unterhaltsanstriche an Holzfenstern selbst auszuführen. Bitte melden Sie sich bis 31.03.2023 mit dem Anmeldeformular per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
02.02.2023: Marktblatt 2023-1 (Feb./März)
19.12.2022: Das Rathaus ist am Freitag, 23.12.2022, nicht besetzt.
01.12.2022: Marktblatt 2022-6 (Dez./Jan.)
16.11.2022: Gewalt hat viele Gesichter: Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lupburg Doris Rösner nimmt den Tag zum Anlass, um auf dieses Unrecht hinzuweisen. Weitere Infos hier. Hilfsangebote für Betroffene unter http://landkreis-neumarkt.de/landkreis-neumarkt/landratsamt/gleichstellungsstelle/haeusliche-gewalt
15.11.2022: Vom Ersten Advent bis Dreikönig kann der Krippenweg gegangen werden. Hier der Flyer zum Download: Seite 1 (Teilnehmerliste) und Seite 2 (Routenplan).
25.10.2022: Zur Stärkung der gemeindlichen Jugendarbeit soll in Absprache mit der Stadt Parsberg, dem Markt Hohenfels, dem Markt Lupburg sowie dem Kreisjugendring eine
Stelle für ein*e Jugendpfleger*in geschaffen werden. Dazu hat der KJR eine Stellenanzeige veröffentlicht.
Weitere Infos erhalten Sie bei Herrn Markus Ott, KJR, unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09181/4701427
20.10.2022: Das mobile Impfteam des Impfzentrums Neumarkt kommt am Donnerstag, 03.11.2022, von 12 bis 15 Uhr zur Grundschule, Reiselbergweg 3.
20.10.2022: Bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit bei der Bürgerversammlung in See. Diese beginnt am Samstag, 22.10.2022 erst um 19:30 Uhr.
13.10.2022: Herzliche Einladung zu den Bürgerversammlungen der Marktgemeinde.
Diese finden statt:
- Am Freitag, 21.10.2022 um 19 Uhr in Degerndorf (Dorfhaus),
- am Samstag, 22.10.2022 um 19:30 Uhr in See (Gasthaus Mirbeth),
- am Sonntag, 23.10.2022 um 19 Uhr in Lupburg (Gasthaus Pöppel).
04.10.2022: Marktblatt 2022-5 (Oktober/November)
06.09.2022: Vortrag: Wärmepumpen als nachhaltige Heizanlagen am 21.09.2022 um 18 Uhr im Burgsaal der Burg Lupburg: Als Referentin konnte Frau Larissa Auzinger von CARMEN e.V. (Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing) gewonnen werden. Der Eintritt ist frei, die gesamte Bevölkerung ist eingeladen.
30.08.2022: Impfangebot: Am Donnerstag, den 01.09.2022, kommt ein mobiles Impfteam nach Lupburg. Von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr gibt es in der Grundschule im Reiselbergweg 3 (Eingang Mehrzweckhalle) die Möglichkeit für Beratungen, sowie für Erst-/Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis, falls vorhanden der Impfpass und die Dokumentation vorangegangener Impfungen sowie Genesenennachweise. Beratungen zum Impfstatus sind zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums in Berg-Loderbach auch gerne telefonisch möglich unter der Telefonnummer 09181-5330060.
22.07.2022: Marktblatt 2022-4 (August/Sept.)
21.07.2022: Dorferneuerung See: Zur Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter findet am Dienstag, den 26.07.2022 um 19.00 Uhr im Gasthaus Mirbeth eine Teilnehmerversammlung statt.
19.07.2022: Aufgrund einer Vielzahl von Erkrankungen muss der Tag der offenen Tür mit Einweihungsfeier in der Kita, der am kommenden Samstag, 23. Juli ab 14 Uhr stattgefunden hätte, leider abgesagt werden. Einen Ersatztermin gibt es nicht.
15.07.2022: Es gibt noch etliche Plätze beim Ferienprogramm. Näheres siehe Rubrik "Ferienprogramm". Anmeldung gerne im Rathaus.
31.05.2022: Marktblatt 2022-3 (Juni/Juli)
31.05.2022: Hofbesichtigung bei Familie Eichenseer in Neuhaid am Freitag, 17.06.2022, um 18 Uhr, im Rahmen der Aktion "Tier und Natur auf der Spur". Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Anmeldungen im Rathaus unter Tel. 09492/60014-23 bei Frau Fuchs.
31.05.2022: Der Ferienpass 2022 des Kreisjugendrings für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre ist im Rathaus Lupburg für 5 Euro erhältlich. Der Ferienpass gilt ab den Pfingstferien bis zum Ende der Sommerferien und gewährt viele Vergünstigungen in der gesamten Region.
28.03.2022: Marktblatt 2022-2 (April/Mai)
22.01.2022: Marktblatt 2022-1 (Feb./März)
22.12.2021: Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Rathauses über die Feiertage: Die Verwaltung ist von 24.12.2021 bis einschließlich 31.12.2021 geschlossen. Ab Montag, 03.01.2022 sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da (Mo, Di, Do. von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Do. von 14 bis 18 Uhr).
22.12.2021: Wichtige Information aus der Abfallwirtschaft des Landratsamtes zum Jahreswechsel.
23.11.2021: Marktblatt 2021-6 (Ausgabe Okt./Nov.)
23.11.2021: Vom Ersten Advent bis Dreikönig kann auch heuer wieder der Krippenweg gegangen werden. Die Teilnehmerliste (Flyer Seite 1) und der Routenplan (Seite 2) stehen zum Download bereit.
11.11.2021: Konzert der Regensburger Domspatzen in der Pfarrkirche Lupburg am 05.12.2021 - Karten online unter www.okticket.de Weitere Infos hier.
02.11.2021: Bitte um MIthilfe zum Zensus 2022 - Das Landratsamt Neumarkt benötigt 170 ehrenamtliche Helfer für die Erhebung der notwendigen Daten. Nähere Infos erhalten Sie unter Zensus 2022 Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz: Landratsamt Kreisverwaltung Behörde (landkreis-neumarkt.de)
02.11.2021: November wird Klimamonat im Landkreis - Der Landkreis Neumarkt lädt im November zu einer informativen Vortragsreihe zum Thema Regenerative Energien, Elektromobilität und Klimaschutz ein. Näheres erfahren Sie in der Pressemitteilung.
29.10.2021: DORFERNEUERUNG SEE: Am Dienstag, 23.11.2021, findet ab 19:00 Uhr im Gasthaus Mirbeth eine Informationsversammlung über die Durchführung des Dorferneuerungsverfahrens See statt. Hierzu werden alle Bürger und Grundeigentümer eingeladen. Bitte beachten: Für die Versammlung gilt die 2G-Regel.
28.09.2021: Marktblatt 2021-5 (Ausgabe Okt./Nov.)
21.09.2021: Covid-Schnelltest in Lupburg bei Logopädin Christine Stöckl weiterhin möglich. Frau Stöckl bittet um Terminvereinbarung unter Tel. 906026.
24.08.2021: Mit Schreiben vom 26.07.2021 übersandte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege die geprüfte und aktualisierte Denkmalliste. Alle Bau- und Bodendenkmäler, sowie Nachträge und Streichungen finden Sie hier.
12.08.2021: Öffnungszeiten Impfzentrum Neumarkt:
Karl-Schiller-Straße 4, 92348 Berg-Loderbach
Telefon 09181-5330060 - www.impfzentrum-neumarkt.de
05.08.2021: Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro am Montag, 09.08. und Dienstag, 10.08.2021 wegen Wahlvorbereitung geschlossen bleibt. Telefonisch sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten, z.B. für Terminvereinbarungen, erreichbar.
03.08.2021: Marktblatt 2021-4 (Ausgabe August/September)
05.07.2021: Bitte beachten Sie die neuen Öffnungzseiten im Bürgerbüro:
Das Bürgerbüro ist für persönliche Vorsprachen bis auf Weiteres lediglich Montag,Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Donnerstag nachmittag von 14 bis 18 Uhr besetzt. Am Mittwoch und Freitag ist das Bürgerbüro geschlossen. Telefonisch ist das Rathaus, z.B. für Terminvereinbarungen, werktags zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.
31.05.2021: Marktblatt 2021-3 (Ausgabe Juni/Juli)
27.05.2021: Am kommenden Freitag, 04.06.2021, ist das Rathaus wegen Brückentag geschlossen. Die Mitarbeiter sind auch telefonisch nicht erreichbar!
25.03.2021: Marktblatt 2021-2 (Ausgabe April/Mai)
16.03.2021: Aushang FFH-Artenmonitoring
03.03.2021: Beitragsersatz für Kindergartengebühren: Aufgrund verstärkter Nachfragen diesbezüglich weisen wir daraufhin, dass die Möglichkeit eines pauschalen Beitragsersatzes durch den Freistaat Bayern und der jeweiligen Gemeinde nur dann möglich ist, wenn Kinder die Kindertageseinrichtung an nicht mehr als fünf Tagen im betreffenden Monat besucht haben. In diesen Fällen hat der Markt Lupburg aber bislang ohnehin keine Elternbeiträge erhoben.
Wir verweisen hierzu auch auf die entsprechenden Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Zentrum Bayern Familie und Soziales.
Empfänger von Krippengeld, deren Kinder die Einrichtung an mehr als fünf Tagen im Monat besucht haben und deshalb Elternbeiträge gezahlt haben, können unter Vorlage einer Bestätigung die Auszahlung des Krippengeldes für Januar bis März 2021beantragen.
11.02.2021: Notruf 112 rettet Leben!
Zum heutigen Europäischen Tag des Notrufs erinnert das Bayerische Rote Kreuz an die Wichtigkeit einen korrekten Notruf abzusetzen. Der Notruf 112 ist die europaweit einheitliche Rufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr. Wer diese Nummer kennt, kann im Ernstfall zur Lebensrettung beitragen und Schäden für Leib und Leben abwenden. Jeder von uns steht in der Verantwortung, im Ernstfall Hilfe zu leisten. Hilfe beginnt mit dem Notruf!
Ferner erinnert das BRK an die die gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe. Sie besteht auch trotz des Risikos einer Ansteckung, jedoch gibt es in der aktuellen Situation einige Besonderheiten. Hilfreiche Tipps zur Ersten Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie sind zu finden unter https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/erste-hilfe-in-zeiten-von-corona/
28.01.2021: Marktblatt 2021-1 (Feb./März)
25.01.2021: Macht die Sicherheitswacht die Oberpfalz sicherer? Ihre Einschätzung ist gefragt!
Die Universität Regensburg führt in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Oberpfalz eine Studie zum Sicherheitsgeführ der Bürger und Bürgerinnen des Regierungsbezirks Oberpfalz und zur Arbeit der Sicherheitswacht durch. In diesem Zusammenhang wurde ein 10 bis 15-minütiger Online-Fragebogen entwickelt. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Fragebogen.
Vielen Dankt für Ihre Teilnahme!
19.01.2021: Bitte beachten: Postfiliale hat im Februar vorübergehend geänderte Öffnungszeiten
Die Deutsche Post teilt mit, dass die Postfiliale im Rathaus in der Zeit vom 01. bis 20. Februar 2021 nicht zu den üblichen Zeiten besetzt ist. Stattdessen werden die Kunden von Montag bis Samstag vormittags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr von einem Mitarbeiter in einem Postfahrzeug im Burginnenhof bedient. Die Deutsche Post Shop München GmbH bedankt sich für Ihr Verständnis. Ausweichfilialen finden Sie unter: https://standorte.deutschepost.de/Standortsuche
07.01.2021: Bekanntmachung
- der Änderung der Entschädigungssatzung des Zweckverbandes der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab vom 10.12.2020
- der Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab vom 10.12.2020
- der Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung des Zweckverbandes der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab vom 10.12.2020
05.01.2021: Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab
15.12.2020: Wichtiger Hinweis - Öffnungszeiten im Rathaus
Wir waren während der Coronapandemie für Sie da und hatten durchgehend geöffnet. Nun folgen wir der Empfehlung der Bund-Länder-Konferenz und schließen das Rathaus vom 28. - 30.12.2020. Ab 04. Januar 2021, 8:00 Uhr, sind wir wieder zu den üblichen Bürozeiten besetzt.
27.11.2020: Marktblatt 2020-6 (Dez./Jan)
25.11.2020: Die vom Marktgemeinderat am 05.11.2020 beschlossene Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen liegt in der Zeit vom 01.12. -
31.12.2020 in der Verwaltung des Marktes Lupburg, Burgstr. 14, 92331 Lupburg während der üblichen Dienststunden zur öffentlichen Einsicht auf.
22.09.2020: Marktblatt 2020-5
16.09.2020: Gehobene Erlaubnis für das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Hofäcker in einen Graben zur Schwarzen Laber
Bekanntmachung der Möglichkeit zur Einsichtnahme
in der Zeit vom 21.09.2020 bis 05.10.2020
20.08.2020: Das Bürgerbüro ist bis einschließlich 04.09.2020 jeweils freitags geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit unter der Tel: 09492 60014-0 ist für dringende Fälle gewährleistet.
03.08.2020: Beim Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze bei den Freizeitmalern "Wir stellen Kratzbilder her" am 12.08. vormittag, den Radtouren am 13. und 22.08. und Restplätze bei den Kochkursen (siehe auch Rubrik "Ferienprogramm"). Anmeldung und Infos gerne im Rathaus unter 09492/60014-0.
30.07.2020: Marktblatt 2020-4 (Ausgabe August/September)
13.07.2020: Ab sofort ist im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten die Anmeldung für das Ferienprogramm möglich. Das Programmheft sowie das Anmeldeformular sind in der Rubrik "Ferienprogramm" hinterlegt.
06.07.2020: Bitte beachten Sie unsere derzeitigen eingeschränkten Öffnungszeiten im Bürgerbüro von Dienstag bis Donnerstag vormittag jeweils von 08.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag nachmittag von 14.00 - 18.00 Uhr. Am Montag und Freitag ist das Bürgerbüro geschlossen (gilt aktuell noch bis 17. Juli 2020).
15.06.2020: Der neue Ferienpass 2020 des Kreisjugendrings ist kostenlos gegen eine freiwillige Spende im Rathaus Lupburg erhältlich.
02.06.2020: Haushaltssatzung 2020
26.05.2020: Marktblatt 2020-3 (Ausgabe Juni/Juli)
12.05.2020: Die Rathausverwaltung ist am Freitag, 22.05.2020, geschlossen.
23.04.2020: Die Problemmüllsammlung am Freitag, 24.04.2020 findet statt. Von 13 Uhr bis 14:30 Uhr kann bei der Streuguthalle Problemmüll kostenlos abgegeben werden. Nähere Info, vor allem was unter "Problemmüll" fällt, ist auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-neumarkt.de zu finden.
14.04.2020: Kindertagesstätte in See: Hier finden Sie das Formular zur Voranmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022.
01.04.2020: Marktblatt 2-2020 (Ausgabe April/Mai)
18.03.2020: Wir appellieren an die Bürger unserer Gemeinde, die Besuche im Rathaus auf absolut notwendige Fälle zu beschränken.
Bitte sehen Sie derzeit von Besuchen im Rathaus ab und kontaktieren Sie uns zunächst telefonisch unter Tel. 09492/60014-0 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch der Wertstoffhof ist ab Donnerstag, 19.03.2020, bis auf weiteres geschlossen!
13.03.2020: Ab Montag, 16. März, bis einschließlich Sonntag, 19. April sind die Grundschule Lupburg und die Kindertagesstätte in See geschlossen!
13.03.2020: Achtung Briefwähler: Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung können Wahlscheine noch bis Sonntag 15 Uhr beantragt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Wahlleiterin, Fr. Müller (Handy: 0175 5287658)
04.02.2020: Bekanntmachung zur Festsetzung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018
30.01.2020: Marktblatt 1-2020 (Ausgabe Februar/März)
Hinweis zu den Gemeinde- und Landkreiswahlen am 15. März 2020
Die Unterstützungslisten zur Kreistagswahl am 15.03.2020 liegen im Bürgerbüro während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Unterschrift auf. Zusätzlich ist an folgenden Tagen geöffnet: Mittwoch, 15.01.2020 von 18 Uhr bis 20 Uhr und Samstag 18.01.2020 von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Eintragungswillige müssen ihren Personalauswei, ausländische Unionsbürger ihren Identitätsausweis oder ihren Reisepass vorlegen. Die Unterschrift muss eigenhändig geleistet werden und kann nicht brieflich erfolgen.
25.11.2019: Marktblatt 2019-6 (Ausgabe Dezember/Januar)
12.11.2019: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Lupburg Nordwest - 1. Änderung" hinsichtlich der textlichen Festsetzungen
11.10.2019: Öffnungszeit des Wertstoffhofes ausnahmsweise vorverlegt. Aufgrund einer überörtlichen Feuerwehrgroßübung muss der Wertstoffhof am Mittwoch, 23.10.2019, geschlossen bleiben. Dafür ausnahmsweise geöffnet am Dienstag, 22.10.2019, von 17 bis 19 Uhr. Wir bitten dies zu beachten.
26.09.2019: Marktblatt 2019-5 (Ausgabe Oktober/November)
23.09.2019: Das Rathaus ist aufgrund einer Schulung am Dienstag, 24.09.2019, und Mittwoch, 25.09.2019, geschlossen! Die Mitarbeiter sind auch telefonisch nicht zu erreichen!
10.09.2019: Genehmigung für die Einleitung von Niederschlagswasser aus den Ortsteilen Gottesberg und Pöfersdorf in Gräben zur Schwarzen Laber bzw. ins Grundwasser; Bekanntmachung
19.08.2019: Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung für die Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet "Hofäcker" in einen Graben zur Schwarzen Laber; Bekanntmachung
23.07.2019: Ferienbetreuung für Kinder: Die Stadt Parsberg bietet jetzt in den Sommerferien in der 1. und 2. Ferienwoche für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren eine Ferienbetreuung an. Auch Kinder der Nachbargemeinden können angemeldet werden. Bei Interesse wird gebeten, sich unter Tel. 09492/9418-17 bei Frau Mödl, Stadt Parsberg, baldmöglichst zu melden. Die Betreuungsgebühren betragen 60 Euro pro Woche bzw. 15 Euro pro Tag.
23.07.2019: Marktblatt 2019-4 (Ausgabe August/September)
31.05.2019: Marktblatt 2019-3 (Ausgabe Juni/Juli)
Sonntag, 07.04.2019: Tag des Handwerks


28.03.2019: Marktblatt 2019-2 (April/Mai)
28.03.2019: Der Markt Lupburg führt regelmäßig Befragungen zur Feststellung des Betreuungsbedarfs für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit durch. Um auf geänderte Bedarfe rechtzeitig reagieren und planen zu können, bitten wir die Eltern um zahlreiche Teilnahme an der Online-Befragung. Sie erhalten dazu in den nächsten Tagen über die Schule bzw. den Kindergarten ein entsprechendes Schreiben. Eltern, die kein Anschreiben erhalten haben, können es unter folgenden Links herunterladen: Fragebogen für Grundschulkinder bzw. Fragebogen für Kinder, die noch keine Grundschule besuchen.
15.03.2019: Bitte beachten: Die gesamte Rathausverwaltung, also auch das Einwohnermeldeamt, ist wegen EDV-Umstellung von Mittwoch, 03. April, bis einschließlich Mittwoch, 10. April, geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Bitte beantragen Sie Ausweise und Reisepässe rechtzeitig!
04.03.2019: Tagesordnung der nächsten Sitzung des Marktgemeinderates am 07.03.2019
12.02.2019: Am Sonntag, 7. April, findet wieder der Tag des Handwerks statt. Herzliche Einladung an alle Bürger/innen sowie Gäste aus Nah und Fern. Nähere Infos im Flyer und Lageplan.
05.02.2019: Die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Zu dem einzigen TOP "Bauanträge" wurden keine Anträge eingereicht. Es findet lediglich die nicht-öffentliche Sitzung statt.
31.01.2019: Marktblatt 2019-1
17.12.2018: Marktblatt 2018-6
08.10.2018: In der vergangenen Sitzung vom 04.10.2018 hat der Marktgemeinderat eine Sondernutzungssatzung beschlossen.
28.09.2018: Marktblatt 2018-5
25.09.2018: Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum Familientag am Sonntag, 30.09., ab 13 Uhr beim alten Sportplatz! Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, das Rote Kreuz und die US-Army stellen ihre technischen Geräte am alten Sportplatz aus und beantworten gerne Fragen dazu. Bewirtung am Familientag durch den OGV und die FFW mit Kaffee, Kuchen, Brotzeiten und Getränken. Der Erlös des Familientages geht zugunsten der Grundschule. Danke an alle Vereine und Helfer, die zum Gelingen des Familientages beitragen.
11.09.2018: Bekanntmachung gehobene Erlaubnis für das Einleiten von Mischwasser aus dem Regenüberlaufbecken Lupburg in einen Graben zur Schwarzen Laber
24.08.2018: Das Spielmobil des Kreisjugendring macht zur Zeit Station in Lupburg, und zwar heute, Freitag, und auch noch am morgigen Samstag, 25. August, von 13 bis 17 Uhr beim alten Sportplatz neben der Grundschule.
30.07.2018: Marktblatt 2018-4
16.07.2018: Aktuelles vom Ferienprogramm – Noch einige Plätze frei! Das neue Ferienprogramm wird sehr gut angenommen, wir bedanken uns bei allen Eltern, die ihre Kinder bisher angemeldet haben. Fast alle Kurse sind voll belegt, darunter auch die Ferienpassfahrt des KJR nach Geiselwind. Freie Plätze gibt es noch beim „Fahrradreparaturkurs“ am Samstag, 1. September. Kommen Sie gerne im Rathaus vorbei, und melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder an. Ohne Anmeldung ist das Spielmobil und der Familientag der Marktgemeinde am 30. September. Einfach gerne vorbeikommen!
28.06.2018: Das Programmheft für das Ferienprogramm 2018 ist zusammen mit dem Anmeldeformular links in der Rubrik "Ferienprogramm" als Download zu finden. Anmeldung im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten.
27.06.2018: Marktblatt 2018-3
19.06.2018: Haushaltssatzung des Zweckverbandes Laber-Naab
19.06.2018: Baugebiet "Gartenäcker"
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung
Entwurf Bebauungsplan
19.06.2018: Baugebiet "Deponie Degerndorf - 1. Änderung"
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung
Entwurf Bebauungsplan
13.06.2018: Bekanntmachung Haushaltplan und -satzung 2018
06.06.2018: Bekanntmachung zur Einleitung von Mischwasser aus dem Regenüberlaufbecken Lupburg in einen Graben zur Schwarzen Laber
29.03.2018: Marktblatt 2018-2
15.03.2018: Mitfahrzentrale Lupburg
23.02.2018: Die Staatl. Wirtschaftsschule Neumarkt informiert: Seit dem Schuljahr 2016/17 wird die vierstufige Form der Wirtschaftsschule angeboten. Tag der offenen Tür: Sa. 03.03.2018, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Mittelschule West, Woffenbacher Str. 38, 92318 Neumarkt. Angesprochen sind v.a. interessierte Eltern und Schüler/-innen der 6. Klassen (evtl. auch der 7. Klassen) der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Nähere Infos auch unter www. wirtschaftsschulen.eu
07.02.2018: Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für Jugendschöffen
07.02.2018: Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für Schöffen
30.01.2018: Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste
29.01.2018: Marktblatt 2018-1
26.01.2018: Stellenausschreibung KiTa See
29.12.2017: Die KiTa in See informiert:
Die Anmeldetage für das nächste Kindergarten- und Krippenjahr 2018/2019 sind heuer bereits am Donnerstag, 04.01. und Freitag, 05.01.18 im Kindergarten in See. Von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr nimmt sich die KiTa-Leiterin Claudia Holzner gerne Zeit für die Eltern. Sie haben dabei die Gelegenheit, den Kindergarten bzw. den Krippenraum zu besichtigen. Anmeldungen sind auch während des Jahres möglich.
30.11.2017: Marktblatt 2017-6
07.11.2017: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Neumarkt hat aktuelle Bodenrichtwerte ermittelt. Die Richtwerte mit den Erläuterungen können in der Zeit vom 15.11.2017 bis 14.12.2017 im Rathaus Lupburg, Burgstr. 14, 92331 Lupburg, während der allgemeinen Dienststunden kostenlos eingesehen werden.
Auf das Recht, Auskunft über die Bodenrichtwerte zu erhalten, wird hiermit hingewiesen. Bodenrichtwerte sind grundsätzlich kostenpflichtig. Jeder kann bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt) Auskunft über Bodenrichtwerte verlangen bzw. erhalten.
Wir weisen darauf hin, dass die Auskunft über Bodenrichtwerte allein dem Gutachterausschuss Neumarkt (und nicht dem Markt Lupburg) obliegt.
06.11.2017: Sitzung des Marktgemeinderates am Donnerstag, 09. November 2017, ab 19.00 Uhr
27.10.2017: Rathaus am Montag, 30.10.2017, ganztägig wegen Brückentag geschlossen.
24.10.2017: Das statistische Landesamt Bayern hat den gesetzlichen Auftrag, alle 5 Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) zu erheben. Im Rahmen der EVS werden bundesweit rund 60.000 Haushalte zu ihren Einnahmen- und Ausgaben befragt. Die teilnehmenden Haushalte in Bayern erhalten dafür eine Geldprämie von mindestens 85 Euro.
Weitere Informationen hier oder unter www.statistik.bayern.de/evs.
23.10.2017: Benefizkonzert der "NeuRosen" am kommenden Samstag, 28.10., um 19 Uhr, im Burgsaal zugunsten der Familie Hierl - Eintritt frei (Spenden erwünscht)
29.09.2017: Marktblatt 2017-5
25.09.2017: Wahlergebnis Erstimme und Zweitstimme Lupburg
08.09.2017: Bekanntmachung der Tagesordnung der nächsten Marktratssitzung
08.09.2017: Musterstimmzettel für die Bundestagswahl
28.08.2017: Bekanntmachung über die Einsicht in das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl 2017
28.07.2017: An alle Teilnehmer der Ferienpassfahrten des Kreisjugendrings: Bitte Ferienpass, ausgefüllten Anmeldezettel und Eintrittsgeld mitbringen!
28.07.2017: Marktblatt 2017-4
03.07.2017: Das aktuelle Ferienprogramm 2017 zum Download finden Sie hier auf der Homepage unter der Rubrik "Ferienprogramm".
29.05.2017: Marktblatt 2017-3
11.04.2017: Marktblatt 2017-2
10.04.2017: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Bebauungsplan "Hofäcker"
31.01.2017: Marktblatt 2017-1
20. Januar 2017: Tag der offenen Tür im Kindergarten am Samstag, 18.02.2017, von 14.00 - 16.00 Uhr mit Anmeldung
18. Januar 2017: Haushaltssatzung 2017 des Wasserzweckverbandes Laber-Naab
17. Januar 2017: Auszeichnung des Marktes Lupburg als Energiekommune des Monats Dezember 2016
13. Dezember 2016: Mit Beschluss vom 08. Dezember 2016 wurde die Satzung über die verkaufsoffenenen Sonntage im Bereich des Marktes Lupburg geändert. Statt am letzten Sonntag im April ist künftig u.a. der vierte Sonntag im April verkaufsoffen.
05. Dezember 2016: Marktblatt 2016-6
30. November 2016: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 08. Dezember 2016
27. Oktober 2016: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 03. November 2016
25. Oktober 2016: Bewilligung von Feiertagsarbeit am 01.11.2016 für die Fa. Heinz Bente GmbH für Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Stromkabeln für die Photovoltaikanlagen
13. Oktober 2016: Marktblatt 2016-5
13. Oktober 2016: Traditionelles Kürbisschnitzen am 26.10.2016 ab 15 Uhr bei der Metzgerei Hecht
Dieses Jahr mit einer besonderen Überraschung direkt aus den USA!
07. September 2016: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 15. September 2016
2. August 2016: Marktblatt 2016-4
28. Juli 2016: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 04. August 2016
13.Juli 2016: Das Ferienprogramm 2016 steht ab sofort zum Download bereit. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß!
31. Mai 2016: Tagesordnung der Marktgemeideratssitzung vom 02. Juni 2016
31. Mai 2016: Marktblatt 2016-3
6. April 2016: Marktblatt 2016-2
1. April 2016: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 1. April 2016
29. Januar 2016: Marktblatt 2016-1
29. Januar 2016: Informationen zum Mikrozensus 2016
30. Dezember 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 7. Januar 2016
27. November 2015: Marktblatt 2015-6
27. November 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 3. Dezember 2015
29. Oktober 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 5. November 2015
29. September 2015: Marktblatt 2015-5
22. September 2015: Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz
9. September 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 17. September 2015
30. Juli 2015: Marktblatt 2015-4
25. Juni 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 2. Juli 2015
10. Juni 2015: Wichtige Änderungen in der Abfallwirtschaft
3. Juni 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 11. Juni 2015
28. April 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 7. Mai 2015
31. März 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 9. April 2015
23. März 2015: Stellenausschreibung Leiterin Kindergarten
2. März 2015: Tagesordnung der Marktgemeinderatssitzung vom 05. März 2015
|